Wir bieten Qualität auf höchstem Niveau und garantieren Ihnen das beste Angebot zu machen. Da wir stets auf dem neuesten Stand sind, ist Ihr Fahrzeug, egal ob alt oder neu, bei uns herzlich Willkommen. Vom kleinsten Service bis hinzu Instandsetzungen bieten wir fast alles an. Ihr Anfragen können Sie ganz einfach über unseren Kontaktformular, Whatsapp oder auch telefonisch erfragen.
Ab dem 01.10.2024 tritt eine neue Regelung in Kraft, die den Einsatz von Winterreifen betrifft. Das Alpine-Symbol wird dann zur Pflicht und die herkömmliche M+S Kennzeichnung genügt nicht mehr.
Bei winterlichen Straßenverhältnissen dürfen ab 1. Oktober 2024 also ausschließlich Winter- und Ganzjahresreifen mit dem Alpine-Symbol verwendet werden. Das Piktogramm zeigt einen Berg und eine Schneeflocke, was den Reifen als wintergeeignet auszeichnet. Reifen mit der M+S-Kennzeichnung (M+S = Matsch und Schnee) sind dann verboten. Obwohl diese Reifen seit einiger Zeit bereits heute schon nicht mehr im Handel angeboten werden, können sie noch auf manchen Fahrzeugen montiert sein.
Drastische Strafen drohen, wenn im Winter mit nicht angepasster Bereifung gefahren wird. Laut aktuellem Bußgeldkatalog wird hierfür eine Geldstrafe von 60 Euro und ein Punkt in Flensburg verhängt. Ist ein Fahrzeug mit ungeeigneten Reifen an einem Unfall beteiligt, können die Kosten noch höher ausfallen.
Die KÜS empfiehlt allen Autobesitzern, den Reifentausch – wenn nötig – frühzeitig vornehmen zu lassen. Das gilt insbesondere, wenn die aktuell montierten Reifen noch die M+S-Kennzeichnung haben. Außerdem empfiehlt es sich eine Profiltiefe von 4mm nicht zu unterschreiten, damit deine Reifen die nötige Traktion aufbauen und Wasser und Schnee auf der Fahrbahn verdrängen können.
Quelle: https://newsroom.kues.de/2023/12/28/winterreifen-neue-regelung-ab-1-oktober-2024-verbot-fuer-ms-reifen/